Galerie

nach unten

BLs Output - fanfiction von Bettina

 

>> Einleitung
>> Inspirierte Originale
>> fanfiction

Inspirierte Originale

Meine Drabbles habe ich zum größten Teil auf Zuruf geschrieben - also um die gewünschten Schlüsselworte herum aufgebaut. Und einige meiner längeren Geschichten habe ich für spezielle Wettbewerbe geschrieben - ohne das fanfiction gefordert wurde, es sind also originale, durch die Wettbewerbsvorgaben inspirierte Werke, die ich ohne den Ausschreibungstext nicht geschrieben hätte. Die Wettbewerbe sorgten also dafür, daß ich neue Wege beschritt.
Alles, was nicht explizit fanfiction ist, findet man schon länger in meiner Bibliothek, hier unten folgen die Titel mit den Links zu der jeweiligen Story:

nach oben

nach unten

 

Beziehungskisten'de decumatibus agris' von Bettina Lege

de decumatibus agris (21 KB) zur Geschichte

Angeregt wurde diese 1998 in der Form eines wissenschaftlichen Aufsatzes geschriebene Geschichte durch einen pseudo-wissenschaftlichen Artikel über einen Papyrusfund - Two Papyri from the Roman Eastern Provinces. A Letter and an Answering Letter - von Frank Olthoff, dessen biographischen Angaben in den Anmerkungen meines Textes auch vorkommen. Alle anderen Quellenangaben sind erfunden.
In dem Bezugstext ging es um eine Liebesbeziehung, mein Text hat eher eine wissenschaftliche Konkurrenzbeziehung im Fokus.

nach oben

nach unten

 

Beziehungskisten'Romeo oder Jack the Ripper?' von Bettina Lege

Romeo oder Jack the Ripper? (8 KB) zur Geschichte

Diese 1999 als Besprechung einer historischen Monographie auftretende Geschichte bezieht sich auf den Salontext Die Liebe einer Nacht von Sebastian Krauß.
2001 wurde sie auf Nachfrage bei Erozuna veröffentlicht und war dort bis Juni 2014 online.
Hier geht es tatsächlich um eine - hoffnungslose - Liebesbeziehung.

nach oben

nach unten

 

Beziehungskisten'Er gefällt' von Bettina Lege

Er gefällt (34 KB) zur Geschichte

Im Juni 2008 für den animexx-Wettbewerb externer linkEtwas für's Herz von Illuna geschrieben, mein erster Versuch, einer 'shounen-ai'-Story - also hübsche Jungs, die mehr als freundschaftliche Gefühle miteinander verbindet. Außerdem die erste meiner Jahreszeiten-Romanzen: Sommer. Sie wurde von den Lesern bei animexx in YUAL (Yuuki und Aikos Leseecke) für Juli empfohlen, und auch bei FanFiktion konnte ich in der Statistik verfolgen, wie die Story sich in einer Woche mit den Zugriffen bis an die Spitze vorarbeitete. Und ich finde, sie ist auch recht gut geworden - und dabei noch jugendfrei. Es zeigt sich eben, daß zwei Jahre konzentriertes Schreiben an einem Roman doch Früchte trägt, die man dann mit einer Kurzgeschichte 'ernten' kann.

nach oben

nach unten

 

Beziehungskisten'Die Vertretung' von Bettina Lege

Die Vertretung (18 KB) zur Geschichte

Im Juli 2008 entstand diese Geschichte eines Fotoshootings für den animexx-Wettbewerb externer linkSchreibt mir ein Shonen-ai zum Thema Kirschblüten von Angel_Seraphim, mit der ich sogar den zweiten Platz machte. Für das Personal bediente ich mich bei meinen anderen 'schwulen' Romanzen aus dem Jahre 2008.

nach oben

nach unten

 

Kurzes'Die Melodie des Regens' von Bettina Lege

Die Melodie des Regens (3 KB) zur Geschichte

Anfang August 2008 entstanden - als einer von zwei Beiträgen für satakes animexx-Wettbewerb externer linkautor/in fuer kurzdoujin(in farbe) gesucht - zum Thema 'melody of the rain'. Das Bild formte sich - vor allem nach einem Blick in satakes Onlinegalerie bei animexx - fast wie von selbst, ich mußte es nur noch in Worte fassen.
Mein zweiter Beitrag zu satakes Wettbewerb war Himmelskinder.

nach oben

nach unten

 

Kurzes'Himmelskinder' von Bettina Lege

Himmelskinder (6 KB) zur Geschichte

Anfang August 2008 als einer von zwei Beiträgen zu satakes animexx-Wettbewerb externer linkautor/in fuer kurzdoujin(in farbe) gesucht entstanden, zu dem Thema 'children of the sky'. Und aus irgend einem Grunde fand ich, es müsse eine recht finstere Angelegenheit werden...
Mein zweiter Beitrag zu satakes Wettbewerb war Die Melodie des Regens.

nach oben

nach unten

 

Beziehungskisten'Einsatz' von Bettina Lege

Einsatz (42 KB) zur Geschichte

Diese Geschichte von einem vergeblichen Kampf habe ich im August 2008, auch wieder als Beitrag zu einem animexx-Wettbewerb (externer linkHomophobia WB von Ayssa, kanashimi und LP-Freak) geschrieben. Auch wenn der Wettbewerb mangels ausreichender Teilnehmerzahl letztlich im Sande verlief, bekam ich für diese Geschichte sehr aufmunternde Kommentare der Wettbewerbsveranstalter und anderer Leser.
Hier geht es um die Beziehung eines Vaters zu seinen Söhnen, um die der Söhne zueinander und um die schwule Beziehung eines Betreuers, die, in der Schule ruchbar geworden, Wellen schlägt. Sie entstand in Auseinandersetzung mit der Vorgabe Homophobie (eines animexx-Wettbewerbs) und ist - verglichen mit meinem sonstigen Kram - erstaunlich ernsthaft.

nach oben

nach unten

 

Beziehungskisten'Auf und Ab' von Bettina Lege

Auf und Ab - jugendfrei (Inhaltsverzeichnis 2 KB) zum Inhaltsverzeichnis

Auf und Ab (Inhaltsverzeichnis 2 KB) zum Inhaltsverzeichnis ab 18!
Für die Lektüre der unzensierten Version sind die Zugangsdaten zum Erwachsenenbereich erforderlich (Infos dazu).

Herr Calatrava sucht die Liebe, aber er weiß es noch nicht und steht sich selbst dabei im Weg. Wer dem schwulen Juan bei seinen manchmal tragischen und manchmal komischen Erlebnissen über die Schulter schauen will, ist herzlich eingeladen.
Im August 2008 hatte ich die ursprüngliche Version dieser Geschichte, die ich für den animexx-Wettbewerb externer link"Achterbahnfahrt" ~ Eigene Serie von Paperflower geschrieben hatte, fertiggestellt - unter Verwendung der bereits in Er gefällt und Frühlingsmagie auftauchenden Charaktere, denen es erzähl-zeitlich vorausgeht. Im Prinzip ist diese Geschichte der zentrale Angelpunkt der 'Bishi-Bande'.
Auch auf Animexx zu findende Werke haben die Geschichte beeinflußt. Zum einen eine Grafik des Zeichners Jack, die Geburtshelferin der Schlüsselszene in Kapitel 7 ist, zum anderen der durchgeknallte Humor der Stories von seizo, der mir zu deutlich mehr Leichtigkeit in der ganzen Geschichte verhalf.
Ermutigt durch sehr positive Reaktionen auf Animexx, unter anderem den ersten Platz bei einem anderen Wettbewerb, bei dem ich die Geschichte ebenfalls einreichte, versuchte ich, sie bei mehreren Verlagen unterzubringen. Zunächst wurde sie jedoch wegen der mangelnden Länge (gerade zu kurz für einen Roman) abgelehnt. Nach einer im Mai 2011 endlich fertiggestellten Überarbeitung, die aus AuA einen richtigen Roman machte, habe ich es bei den selben und einer Reihe von anderen, mir passend erscheinenden Verlagen versucht, aber leider ohne Erfolg. Da ich die Geschichte aber noch immer lesenswert finde, will ich sie nun (2013) den Besuchern meiner Webseite, die meiner Verlagssuchbemühungen wegen bisher darauf verzichten mußten, nicht länger vorenthalten.
Der sehr expliziten (schwulen) Szenen wegen, ist die unzensierte Fassung dieser Geschichte nicht allgemein zugänglich (Infos dazu).

nach oben

zur Desktop-Version 

© Bettina Lege (Kontakt) 2008 / 2025, allgemein zu den Urheberrechten, zu den Covergrafiken verweise ich auf Zu den Lizenzen und Urheberrechten von Grafiken und Fonts auf meinen Covern und Geschichten-Seiten,
zuletzt geändert am 27.07.2023.