Ich verweise ausdrücklich auf den Haftungshinweis.
Jeder Link, der weg von meiner Webpräsenz führt (), öffnet sich in einem neuen Fenster.
Andreas Eschbach Homepage - http://www.andreaseschbach.de/
Die Webseite des bekannten deutschen Science-Fiction-Autors. Vor allem wegen seiner dort veröffentlichten Essays über das Schreiben für alle Autoren und solche, die es werden wollen, sehr zu empfehlen.
Astrid Vollenbruch - Texte und Bilder - https://www.astridvollenbruch.de/
Die Webseite der überaus produktiven deutschen Autorin (und Weltenbastlerin) Astrid Vollenbruch, die ihre Werke zum Teil selbst verlegt und über ihre Webseite vertreibt.
Bianca M.Riescher - Phantastik-Autorin - https://biancamriescher.wordpress.com/
Die Webseite der schweizer Fantasy-Autorin Bianca M.Riescher, mit lesenswerten Essays, etwa zum Thema 'Fantasy'.
Daughter of the Night: An Annotated Tanith Lee Bibliography - http://www.daughterofthenight.com/
Umfassende Informationen über die Bücher der inzwischen leider verstorbenen englischen Fantasy-Autorin Tanith Lee.
Forums - Moorcock's Miscellany - https://www.michaelmoorcock.net/
Die Forum-Version der Webseite 'Moorcock's Miscellany' des britischen Autors Michael Moorcock, der seit Jahrzehnten Maßstäbe in der phantastischen Literatur setzt.
Herzlich willkommen - Larissa Schwarz - https://www.larissaschwarz.de/
Die Webseite einer sehr aktiven Autorin und Künstlerin, die nicht nur ihre Bücher selbst verlegt und bewirbt, sondern auch auch ihren interessanten Blog pflegt.
Jack Schlimazlnik - https://schli.nl/
Die postum weitergeführte Autorenseite des 2020 verstorbenen Autors und Weltenbastlers Jack Schlimazlnik - mit links auf seine Werke.
Jean Giraud - Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Jean_Giraud
Ein Eintrag zu dem inzwischen leider verstorbenen französischen Comic-Zeichner Jean Giraud aka Moebius.
Squishys Blog - DER BLOGTOPUS: Gedanken zum Zustand der Welt, garantiert ohne Knochen - https://squishy-nobones.de/
Die aktuelle Webseite des deutschen Autors, Satirikers und Zeichners Hendrik W.Lang (ehemals DonkBars), mit deutschen und englischen Beiträgen.
The Bujold Nexus - The Lois McMaster Bujold Homepage - http://www.dendarii.com/
Eine autorisierte Fan-made Homepage der amerikanischen Science Fiction Autorin Lois McMaster Bujold, leider nicht auf den ersten Blick klar strukturiert, aber mit ein bißchen Herumstöbern findet man eine ganze Menge.
The L-Space Web - A Terry Pratchett / Discworld Web (R) Site - https://www.lspace.org/
DIE Quelle zum leider inzwischen ebenfalls verstorbenen Fun-Fantasy-Autor Terry Pratchett aus GB. Link ins L-space Web ganz unten auf der Einstiegsseite.
Welcome to C.J. Cherryh's Worlds - https://www.cherryh.com/
Der Hub zur Homepage der amerikanischen Science Fiction- und Fantasy-Autorin Caroline Janice Cherryh - und zu mit ihr befreundeten Autoren.
uly niemann - https://www.uly-niemann.de/
Webgalerie der in Oldenburg wohnenden deutschen Künstlerin, mit Lebenslauf, Werkverzeichnis und Erläuterungen der Maltechniken.
Weltenbastler-Forum - https://www.weltenbastler.net/BB4/upload/
Der Treffpunkt lauter toller, netter und verrückter Leute, die dem Weltenbastler-Webring (https://www.weltenbastler.net/contao2/index.php/artikel.html) angehören oder dessen Sympatisanten sind.
Landesamt für Steuern Niedersachsen - https://www.lstn.niedersachsen.de/startseite/
Mindestens einmal im Jahr unverzichtbare Seite für alle Niedersächsinnen und Niedersachsen, um die Steuerformulare unter 'Service' herunterzuladen.
Optiker Rubbert Oldenburg - https://www.optiker-rubbert.de/
Der Optiker meiner Wahl im Stadtsüden Oldenburgs, am Klingenbergplatz, mit großer Auswahl, freundlicher und kompetenter Beratung für Groß und Klein und schnellem Service.
Radwerk Oldenburg - Fahrräder Ersatzteile Zubehör Service - https://www.radwerk-oldenburg.de/
Der Fahrradladen meiner Wahl für Reparaturen und Neuanschaffungen im Stadtsüden Oldenburgs, im Kreyen-Centrum, freundlich, kompetent, gründlich aber auch schnell - aber besser mit Termin, denn wie gut die sind wissen im Stadtteil alle Radfahrer.
Stadt Oldenburg: Willkommen auf der Startseite von www.oldenburg.de > Stadt Oldenburg - https://www.oldenburg.de/startseite.html
Die Website meines Wohnortes, einer mittelgroßen niedersächsischen Universitäts-Stadt.
Animexx - die deutsche Fanfiction-Community - https://www.animexx.de/fanfiction/
Teil der unter https://www.animexx.de/ zu findende, werbefinanzierte Community Animexx.de. Außer dem Storyarchiv, das auch Originalstories enthält, gibt es Grafiken, Comics und sogar ein online-Go-Spiel. Hochgeladene Stories werden zunächst geprüft, bevor sie online gestellt werden. Um dort nicht jugendfreie Texte zu lesen, muß man sich nach der Registrierung anhand seiner Perso-Nummer als über 18 Jahre authentifizieren und eingeloggt lesen. Anonymen Besuchern sind nur jugendfreie Texte und Bilder zugänglich. Das Veröffentlichen und Lesen ist kostenlos, die Besucher können Kommentare abgeben.
Mich findet Ihr dort übrigens unter dem Benutzernamen Erzsebet.
FanFiktion.de - Das Fanfiction Archiv - https://www.fanfiktion.de/
Großes deutschsprachiges, werbefinanziertes Archiv, nicht nur für Fanfiction, sondern auch für Originalstories aller Art. Ratingsystem von P6 bis P18 AVL, die Stories werden von den Autoren selbst eingestuft und ohne weitere Prüfung veröffentlicht, nachträgliche Stichprobenprüfungen sind allerdings üblich. Abgesehen von den Stories mit dem Label 'P18 AVL', die nur registrierten Besuchern zugänglich sind, ist der Jugendschutz nur nach Installation einer entsprechenden Filtersoftware sichergestellt. Das Veröffentlichen und Lesen ist kostenlos, Kommentierungen der Stories sind möglich.
Mich findet Ihr dort übrigens unter dem Benutzernamen Elisabeth.
Literaturhaus > Stadt Oldenburg - https://www.oldenburg.de/startseite/kultur/literaturhaus.html
Das Literaturhaus Oldenburg (ehemals Literaturbüro) veranstaltet regelmäßig Lesungen und Workshops zur Förderung der Literatur der Region.
LovelyBooks - Leser empfehlen Dir die besten Bücher und Autoren - https://www.lovelybooks.de/
Lebhafte Leser- und Autorencommunity, kommentierte Leserunden mit Chancen auf kostenlose Rezensionsexemplare und häufig direktem Kontakt zu den Autoren.
Insbesondere seien hier die 2015 stattgefundenen und natürlich inzwischen abgelaufenen aber sehr schönen Leserunden zu
Bianca M. Rieschers 'Mitternachtsrot'
und
Rafik Schamis 'Sophia'
herausgehoben,
außerdem die 2017 stattgefundene Leserunde zu
Bianca M. Rieschers neuestem Werk 'Yenayas Smaragd'.
Mich findet Ihr dort übrigens unter dem Benutzernamen BettinaLege.
Welcome | NaNoWriMo - https://nanowrimo.org/
Einen ganzen Roman schreiben in 30 Tagen? In jedem November beteiligen sich inzwischen weltweit tausende von Hobby- und Profi-Autoren an dem Romanwahnsinn im November. 1999 fiel in den USA der Startschuß für den Nationalen Roman-Schreib-Monat - bekannter unter der englischen Abkürzung NaNoWriMo (für "National Novel Writing Month") - inzwischen ist er ein weltweites Phänomen geworden. In manchen Jahren versuche auch ich, in einem November den Wordcount von 50.000 Worten zu knacken.
Mich findet Ihr dort übrigens unter dem Benutzernamen Drachenmama.
T.O.M. Texte Online Melden - https://tom.vgwort.de/portal/index
Für Autoren, die ihre Texte im Internet zugänglich machen, ist die Meldemöglichkeit von Internettexten bei der VG WORT interessant. Einen einführenden Überblick bietet die jeweils aktuelle Version der Teilnahmebedingungen, die man ohne Anmeldung in der Navigation auf der linken Seite als .pdf herunterladen kann. Im Kern ist T.O.M. für die Autoren die Möglichkeit, Tantiemen zu beziehen, auch wenn sie ihre Texte im Internet kostenlos zur Lektüre anbieten.
Was ist eigentlich ein Exposé? | Haus der Sprache - http://www.haus-der-sprache.de/lektor.php/redaktion/lesen-verlag/was_ist_eigentlich_ein_expose/
Sehr guter Artikel von Momo Evers über die Abfassung eines Exposés, wie es von vielen Verlagen bei einer Manuskripteinsendung verlangt wird. Der Macher der Seite unterhält unter anderem ein Lektorat, weiß also, wovon er spricht.
Demiurgon - Spieltraum - http://wiki.thku.de/index.php?title=Demiurgon
Das nichtkommerzielle Rollenspielsystem aus Oldenburg in der Spieltraum-Wiki (siehe auch unten), mit Vorstellung des Systems und einer Reihe von Einzelabenteuern und Kampagnen.
| Haus der Sprache - http://www.haus-der-sprache.de/lektor.php/redaktion/lesen-rollenspiel/was_ist_ein_rollenspiel/
Ein sehr anschaulicher Artikel von Olaf Michel über das 'phantastische Erzählspiel', das auf dieser Webseite gewöhnlich als 'Rollenspiel' bezeichnet wird.
Spieltraum - Verein für kreatives Spielen e.V.| Tabletop, Brett-, Rollen-, Karten- und Gesellschaftsspiele - https://www.spieltraum-oldenburg.de/
Die Webseite des Oldenburger Spieltraums, eines Vereins für Spielbegeisterte jeder Couleur, mit jährlich mindestens einer Veranstaltung, dem ORT (Oldenburger Rollenspiele Tag, meist Ende Juni, Anfang Juli) und/oder dem OST (Oldenburger Spiele Tag, meist Ende Oktober, Anfang November) und einer umfangreichen Spielebibliothek.
Startseite - SAZ - https://www.spieleautorenzunft.de/
Die Spiele-Autoren-Zunft, ein Verein mit dem Ziel, das Kulturgut 'Spiel' zu fördern, zugleich Standesvertretung von Spieleautoren.
Deutsch-französische Kultursender. Videos, Livestream | ARTE - https://www.arte.tv/de
Die sehr informative Webseite des zweisprachigen Kultursenders ARTE. Jedem großen Thema wird hier eine ganze Rubrik gewidtmet.
Die Seite mit der Maus - WDR - https://www.wdrmaus.de/
Die Seite der 'Sendung mit der Maus' vom Westdeutschen Rundfunk - unbedingt sehenswert!
Doctor Who |Home - https://www.doctorwho.tv/
Die offizielle Webseite der BBC Science Fiction-Kultserie 'Doctor Who', inzwischen mit dem 13. und damit ersten weiblichen Doktor, unbedingt sehenswert.
Shop | Bücher | Spiele | Videos | Der Kleine König | Rottenburg am Neckar - https://www.derkleinekoenig.de/
Die offizielle Internetseite der von Hedwig Munck gezeichneten Figur - den Lieblings-Sandmännchen-Geschichten meines großen Sohnes.
Startseite von Wissen macht Ah! - Wissen macht Ah! -TV - Kinder - https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/index.html
Die Seite der Sendung für Klugscheißer - wenn die Hosenmätze anfangen, sich auch für was anderes als die Maus und den Kleinen König zu interessieren - aber auch für Mama und Papa interessant - natürlich WDR.
AGE e.V. - http://www.alte-geschichte-europa.de/
Alte Geschichte für Europa e.V. - ein Verein nicht nur für Althistoriker und Geschichtslehrer, sondern für alle, die denken: Europa braucht die Antike!
Perseus Digital Library - https://www.perseus.tufts.edu/hopper/
Das Perseus-Projekt der Tufts University - inzwischen in der Version 4.0 - bietet eine online-Bibliothek mit Texten antiker Autoren.
The Classics Pages - http://www.users.globalnet.co.uk/~loxias/
Andrew Wilsons Antworten auf viele Fragen zur klassischen Antike, es gibt aber auch die Möglichkeit, direkt Fragen zu antiken Themen an ihn zu stellen.
gespielt - Blog des Arbeitskreises Geschichtswissenschaft und Digitale Spiele - https://gespielt.hypotheses.org/?fbclid=IwAR3xXqh7qlBm6rkOAMMJcPG3odoFF31GnVh7unExgZxsJPe2uJk1C7GPdIQ
"Der Arbeitskreis "Geschichtswissenschaft und Digitale Spiele" hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem Themenkomplex um Digitale Spiele mehr Gewicht in der deutschen wie internationalen Geschichtswissenschaft zu verleihen." Und das macht er inzwischen auch mit unterhaltsamen und informativen Sektionen auf dem Historikertag (München 2021)
Portal Militärgeschichte | Arbeitskreis Militärgeschichte e.V. - https://portal-militaergeschichte.de/
Die Webseite des Arbeitskreises Militärgeschichte e.V., dem Verein zur Förderung von Forschung und wissenschaftlichem Austausch auf dem Gebiet der Militärgeschichte aller Epochen.
VHD: Start - https://www.historikerverband.de/
Webseite des Verbands der Historiker und Historikerinnen Deutschlands.
British Museum - https://www.britishmuseum.org/
Das British Museum in London, mit online-Zugriff auf die Digitalisate des Bestandes.
Cleveland Museum of Art | - https://www.clevelandart.org/
Das Cleveland Museum of Art in Cleveland (Ohio), mit online-Zugriff auf die Digitalisate des Bestandes.
Home - The Metropolitan Museum of Art - https://www.metmuseum.org/
Das Met in New York, so nah wie der nächste Rechner, mit online-Zugriff auf die Digitalisate des Bestandes.
Kultur und Technik / Kunstwissenschaft B.A. - https://www.tu.berlin/studieren/studienangebot/gesamtes-studienangebot/studiengang/kultur-und-technik-kunstwissenschaft-b-a
Die Internetseite der Geschichte, meines inzwischen nicht mehr existierenden, ehemaligen Institutes an der Technischen Universität Berlin, existiert leider nicht mehr. Die Kunstwissenschaft ist unter dem Link im 'Fakultät I - Geistes und Bildungswissenschaften' noch vorhanden.
museum-digital:niedersachsen - https://nds.museum-digital.de/
Der digitale Blick in die Sammlungen und Projekte einiger ausgesuchter deutscher Museen, mit Zugriff auf alle Bundesländer.
A Closer Encounter with Mars - https://hubblesite.org/contents/news-releases/1999/news-1999-27.html
Die Bilder des Hubble-Teleskop vom Mars.
Home | Natural History Museum - https://www.nhm.ac.uk/
Die Seite des berühmten Londoner Museum mit dem Feinsten zu allen Gebieten der Naturgeschichte.
Mars Global Surveyor - https://mars.nasa.gov/mgs/index.html
Die NASA-Seite mit reichhaltiger link-Sammlung zu Bildern vom und neue Erkenntnisse über den Mars, hingewiesen sei auch noch auf die nicht mehr ganz so aktuelle MOLA-Homepage https://attic.gsfc.nasa.gov/mola/, die das Verfahren der topographischen Vermessung des Mars und die aus den Daten errechneten Karten des Mars vorstellt.
Inhalte zuletzt überprüft und Seite aktualisiert am 12.02.2023.
Ich verweise ausdrücklich auf den Haftungshinweis.
© Bettina Lege (Kontakt) 2004 / 2023,
zuletzt geändert am 12.03.2023.